• Menü schließen
  •  

    Digital Afternoon - Information und Inspiration für Unternehmen | 13.05.2025 | online


    Dienstag, 13.05.2025 13:30 - 14:45 Uhr | Online


    Digital Afternoon – Information und Inspiration für Unternehmen: Betriebliche Kinderbetreuung leicht gemacht! 
    Online-Veranstaltung für Unternehmen und Führungskräfte
    Der Online-Guide* zur betrieblichen Kinderbetreuung – mit Best- Practices für mehr Vereinbarkeit

    Wie machen Sie Ihr Unternehmen attraktiv für berufstätige Mütter und Väter?
    Familienfreundliche Angebote im Unternehmen sind heute unverzichtbar. Sie bieten Vorteile im Wettbewerb um Fachkräfte und tragen dazu bei Mitarbeitende zu finden und zu binden. Eine zentrale Frage ist: Was können Arbeitgeber tun, um praktikable und bedarfsgerechte Lösungen zu schaffen? 

    Online Guide - Betriebliche Kinderbetreuung leicht gemacht!

    Entdecken Sie praxisnahe Lösungen – von der Ferienbetreuung bis zur Betriebskita. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen familienfreundlicher wird und Fachkräfte gewinnt.

    Heike Baumann und Katharina Jourdain (BBQ gGmbH) stellen den Guide vor, Unternehmen teilen ihre Erfolgsgeschichten.

    Erleben Sie Insights von: 

    • Ovesco Endoscopy AG – mit Aleksandra Michalke 
    • Sparkasse Hohenlohekreis – mit Sophie Ehrmann
    • kit-Familiäre Kindertagesbetreuung Hohenlohekreis e.V. – mit Ingrid v. Wurmb 

    Es begrüßen Sie Inge Zimmermann für die Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg und Dr. Birgit Buschmann, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

    Wir freuen auf einen regen Austausch mit Unternehmensvertreter*innen, Führungskräften und Interessierten! 

    Der Online-Guide zur betrieblichen Kinderbetreuung wurde im Rahmen des Projekts „familyNET 4.0 Wettbewerb – Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt“ entwickelt. Das Projekt wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sowie dem Arbeitgeberverband Südwestmetall gefördert. 

    *familyNET 4.0 hat zum Ziel, die Unternehmen in Baden-Württemberg in den Themen Digitalisierung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie gezielt zu unterstützen und die Kräfte der Innovation zu stärken.

    Veranstalterinnen: Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg
     


    Jetzt kostenfrei anmelden


     

    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken



    Mehr zur Region Heilbronn-Franken finden Sie hier