Dienstag, 11.03.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Kulturbahnhof Neuenstein | 74632 Neuenstein
Workshop „Eltern als Zielgruppe für Mitarbeiterbindung - ungenutzte Potenziale im Fachkräftemangel“
Wie können Unternehmen auf den Fachkräftemangel reagieren? Stephanie Höfer von heyParents glaubt an die Bindung der wertvollen Mitarbeitenden in der Phase der Familiengründung. Denn allein 1/3 der Elternzeitler kündigt und 75% der Mitarbeitenden würden ihren Arbeitgeber bei fehlender Familienfreundlichkeit wechseln. FamilienUNfreundliche Unternehmen müssen im Schnitt um 12% höhere Gehälter zahlen.
Der Workshop bietet eine kompakte Einführung ins Thema:
- Wie gehen Unternehmen aktuell mit dem Thema Familienfreundlichkeit um?
- Was kostet FamilienUNfreundlichkeit?
- Wie nimmt Elternschaft Einfluss auf die Anforderungen an den Arbeitgeber?
- Welche Chancen bietet die neue Vereinbarkeit?
Im anschließenden Praxisteil erörtern wir konkrete Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Sie erarbeiten eine Strategie und konkrete Maßnahmen für das eigene Unternehmen.
Da drei Stunden gut genutzt sein wollen, erhalten Sie vorab eine Online-Befragung, um den aktuelles Status Quo in Ihrem Unternehmen zu erfassen.
Ablauf:
- 09:00 bis 12:00 Uhr Workshop
- 12:00 bis 13.00 Uhr Ausklang & Networking mit kleinen Snacks
Referentin: Stephanie Höfer ist langjährige Führungskraft und Mutter von zwei Töchtern. Als eine von wenigen zertifizierten Vereinbarkeitsmanagern in Deutschland und werte- und sinnzentrierter Coach ist sie Teil des Gründungsteams von heyParents – dem ersten digitalen Elternzeit-Manager für die Begleitung von Elternschaft im Unternehmen. heyParents stärkt Führungskräfte in familienorientierter Führung wie auch Eltern in dieser besonderen Lebensphase.
Zielgruppe: Personal- und Unternehmensverantwortliche aus Heilbronn-Franken
Veranstalter*innen: Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH & Netzwerk TRANSFORMOTIVE Heilbronn-Franken